Unser Blog

Leishmaniose: eine lebenslange Therapie
Hund Rufos hatte schon einige Tierarztbesuche hinter sich, aber die Symptome wurden immer schlimmer! Er ist ein ca. 12 Jahre alter Galgo-Rüde und wurde vor

Gift gefressen: Blutgerinnung erklärt
Hat mein Tier Gift gefressen? Rattengift -als prominentestes Beispiel- ist das rote Tuch eines jeden Hunde- und Katzenbesitzers. Es wird bei jeglichen Vergiftungs-Symptomen wie Erbrechen,

Ein Baby und Tiere
Ein Baby hält Einzug in unseren Zoo. Ein Baby und Tiere – ein Bericht von Nadine Seiler. Liebe Kunden, ich melde mich aus meiner Babypause

Papageienfütterung
Heute nun der versprochene Blog zum Thema Papageienfütterung. Der Beitrag enthält wissenschaftlich fundierte Artikel vom „Who-is-who“ der Vogeltierärzte . Ganz vorne zu dieses Thema, Tierernährungsspezialistin

Geriatriecheck: So viel Prophylaxe ist sinnvoll
Impfungen sind ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Krankheitsprophylaxe für ältere Tiere. Auf Basis der regelmäßig aktualisierten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission für Veterinärmedizin (StIKoVet) sowie

Achtung Katzenbesitzer: Emoji Alarm!
Beim Discounter ALDI bekommt man seit einiger Zeit zu jedem Einkauf ab 15 € kleine Emoji-Gummifiguren geschenkt. Über den Sinn oder Unsinn der Aktion mit

Hunde Seuche in Norwegen!
In Schweden und Norwegen werden gerade sämtliche Hundeveranstaltungen wie traditionelle Schlittenrennen und Hundeausstellungen abgesagt. Der Grund: Hunde Seuche in Norwegen. Der Norwegische Tierärzteverband warnt vor

Kaninchenimpfnachmittag am 18.09.2019
Es ist mal wieder soweit, Kaninchenimpfnachmittag am 18.09.2019 ab 15 Uhr. Der Tag ist ein Mittwoch und wir impfen wieder haufenweise Kaninchen. Was ist der

Geschlechtsbedingtes Aggressionsverhalten bei Papageien
Wie im letzten Papageienblog versprochen, heute der Blog zum Thema: Geschlechtsbedingtes Aggressionsverhalten bei Papageien. Kastration als Lösung von Aggressionsproblemen – Ist es tatsächlich sinnvoll männliche

Hunde und Katzen chippen erklärt
Hunde und Katzen chippen ist sinnvoll, mal ganz abgesehen von der grundsätzlichen Kennzeichnungspflicht bestimmter Tierarten oder beim Grenzübertritt von Ländern. Wir erklären hier wie chippen

Cherry Eye Operation bei einer Bulldogge
Die Old English Bulldogge Lilli hatte sich bei der Vorher-Nachher-Show beworben und sollte bei uns ein komplettes Gesicht-Make-over erhalten. Nein ganz so war es nicht

Rostkappenpapagei beim Tierarzt Video
Wir stellen heute „Krümel“, ein Rostkappenpapagei beim Tierarzt vor. Krümel war zur Urlaubsbetreuung einige Tage bei uns. Wir kennen ihn schon sehr lange, weil er

Auf dem Weg zur Tierärztin
Letzten Freitag haben wir unsere Tierärztliche Fachangestellte (TFA) Juliane Nissen mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet. Sie ist nun auf dem Weg zur

Fremdkörper in der Pfote
Momentan haben wir vermehrt Hunde, die Fremdkörper in der Pfote haben. Es mag an der Jahreszeit liegen, denn aus unserer Tierarztpraxis spazieren täglich Hunde mit

Aggressionsverhalten bei Papageien
Hier fliegen jetzt die Fetzen! Anfang Juni habe ich einen Vortrag zum Thema Aggressionsverhalten bei Papageien, bei den Papageienfreunde-Nord gehalten. Die Papageienfreunde-Nord haben sich die